Entdecken Sie die Zukunft autonomer Arbeitsmaschinen:
AgiOne - Innovation trifft Nachhaltigkeit
Mit dem AgiOne eröffnet sich eine neue Dimension landwirtschaftlicher Produktivität – eine zukunftsweisende Lösung für nachhaltige und effiziente Agrarprozesse.
Als unser erster vollautonomer Feldroboter ist der AgiOne die Verkörperung unserer Vision und bereit sich allen Herausforderungen zu stellen. Dank modernster Sensorik, modularer Bauweise und energieeffizientem Design übernimmt er Aufgaben selbstständig und präzise – vom Anbau bis zur Pflege. Dabei sind seine Einsatzmöglichkeiten nicht auf die Landwirtschaft beschränkt. Auch in Bereichen wie Forstwirtschaft, Bau oder in Kommunalbetrieben werden Sie vom Einsatz des Roboters profitieren.
Der AgiOne ist mehr als ein Roboter -
er ist Ihr zuverlässiger Partner für die Landwirtschaft von morgen
- autonomes Fahren
- wasserstoffhybrider Antrieb
- intelligente Steuerung
- bodenschonendes Raupenlaufwerk
- Wildtiererkennung
- modulare Anbauräume
- vielseitige Einsatzmöglichkeiten
Technische Details
- Geschwindigkeit: 0 - 25 km/h
- stufenlos einstellbare Geschwindigkeit
- Reichweite: ca. ein Arbeitstag (variiert je nach Arbeitseinsatz und Bodenbeschaffenheit)
- Motorisierung von 60 - 160 kW
- angetrieben durch vier Elektromotoren
- Abmessungen:
4200x2900x1415mm (LxBxH) WideBody
3200x1650x1415mm (LxBxH) Schmalspur
- max. Zuladung: 7t
Der AgiOne - Ihr Partner - steuerbar mit einem Fingertipp
Mithilfe einer eigens entwickelten App kann der Roboter jederzeit und ortsunabhängig überwacht und über Befehle gesteuert werden. Dies funktioniert über ein 5G Netzwerk.
Mithilfe der App können folgende Punkte eingesehen und gesteuert werden:
- Starten und Stoppen des Roboters
- Auswahl der Arbeitsgeräte mit automatischer oder manueller Anpassung der Arbeitsparameter
- Live - Monitoring mit Wetterangabe
- Kurzbefehle für Lichter und Verriegelung
- Auftragsauflistung und Flottenmanagement
- Service und Wartungszustand
AgiOne - ein wahrer Alleskönner
- autonom & präzise
- Der AgiOne ist mit modernster Sensorik ausgestattet und kann dadurch Feldarbeiten vollständig selbstständig erledigen. Technologien wie autonomes Fahren, Objekterkennung und Künstliche Intelligenz greifen dabei nahtlos ineinander und sorgen für einen sicheren wie präzisen Einsatz.
- Durch die Kombination von GNSS mit RTK- und GPS-Unterstützung, ergänzt durch Kameras und Lidar-Systeme, arbeitet der AgiOne mit höchster Genauigkeit. So lassen sich Arbeitsgänge nicht nur effizient und zuverlässig ausführen, sondern auch Objekte und Lebewesen im Umfeld frühzeitig erkennen. Dies ermöglicht eine sichere Reichweitenbestimmung und trägt aktiv dazu bei, Wildunfälle und Gefahren im Einsatz zu vermeiden.
- Die eingesetzte Künstliche Intelligenz überwacht kontinuierlich das Umfeld, identifiziert potenzielle Risiken und übernimmt die Steuerung, um jederzeit eine sichere Arbeitsweise zu gewährleisten.
- nachhaltig & energieeffizient
- Der AgiOne vereint modernste Technologie mit einem innovativen Wasserstoff-Hybrid-Antrieb. Dieses nachhaltige Antriebssystem kombiniert die Vorteile emissionsarmer Wasserstofftechnologie mit der Zuverlässigkeit elektrischer Antriebskomponenten. Dadurch entsteht ein kraftvolles Gesamtsystem, das hohe Leistungsfähigkeit bietet und gleichzeitig den ökologischen Fußabdruck auf ein Minimum reduziert.
Der serielle Hybridantrieb sorgt für eine intelligente Energieverteilung und eine konstante Leistungsabgabe, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen. Mit einer Laufzeit von rund einem Arbeitstag bietet der AgiOne die nötige Ausdauer für den professionellen Einsatz im Feld. Die tatsächliche Einsatzdauer kann – abhängig von Arbeitsintensität, Bodenbeschaffenheit und Anbauwerkzeugen – variieren, bleibt aber stets auf maximale Effizienz und Verlässlichkeit ausgelegt.
- flexibel & indiviualisierbar
- Der AgiOne lässt sich individuell an die Anforderungen Ihres Betriebs anpassen. Er ist in drei Leistungsvarianten von 60 bis 160 kW verfügbar und bietet damit die passende Lösung für unterschiedlichste Einsatzbereiche – von leichter Feldarbeit bis hin zu anspruchsvollen Aufgaben.
Dank eines stufenlos einstellbaren Drehmoments passt sich der AgiOne jederzeit flexibel an die aktuelle Arbeitsaufgabe an und gewährleistet eine optimale Leistungsübertragung. Mit einer Höchstgeschwindigkeit von bis zu 25 km/h verbindet er effizientes Arbeiten mit der nötigen Mobilität, um auch größere Flächen schnell und zuverlässig zu bearbeiten.
- kraftvoll & bodenschonend
- Sein robustes Raupenlaufwerk gewährleistet zuverlässige Traktion auf jedem Untergrund – von weichen Böden bis zu steilen Hängen – und verteilt den Bodendruck gleichmäßig, um Verdichtungen zu reduzieren.
Unterstützt wird dies durch das stufenlos einstellbare Drehmoment, das die Kraft optimal an den jeweiligen Einsatz anpasst. Ergänzend überwacht eine intelligente Sensorik mit KI-Unterstützung permanent die Arbeitsbedingungen und regelt das System automatisch nach.
- modular & vielseitig
- Drei flexibel nutzbare Anbauräume ermöglichen die Integration unterschiedlichster Module – von der Bodenbearbeitung bis hin zur Ernteunterstützung. Dadurch passt sich der AgiOne nahtlos an vielfältige Anforderungen an. Die integrierten Zapfwellen und die doppelwirkenden Hydrauliksteuergeräte erweitern das Einsatzspektrum zusätzlich. Außerdem ist es möglich eine höhenverstellbare K80-Anhängerkupplung im Heckbereich des Roboters anzubringen.
- Frontkraftheber Kategorie II: Der leistungsstarke Frontkraftheber Kat. II ist ideal für Werkzeuge wie beispielsweise Mähwerke oder Anbaugeräte zur Bodenbearbeitung geeignet. Auch kann dort ein Frontgewicht montiert werden.
Arbeitsplattform: Die großzügige Arbeitsplattform befindet sich an der Oberseite des Roboters. Diese wurde speziell für die Montage vielseitiger Module konzipiert.
Auf Wunsch kann die Arbeitsplattform zudem mit einer Front- und Heckzapfwelle ausgestattet werden. So kann eine noch größere Bandbreite an Arbeitsgeräten angetrieben werden und maximale Flexibilität gewährleistet werden.
Heckkraftheber Kategorie III: Mithilfe des Heckkrafthebers Kat. III können größere und schwerere Geräte aufgenommen werden. Dieser eignet sich perfekt für Pflüge, Sämaschinen oder spezielle Anbaugeräte im Bereich Ernte und Transport, aber auch viele weitere Geräte.